Vitaler Leckerbissen in seiner cremigsten Form

Mandelmus

Geschmack:  süßlich-cremig-mild
Bio:  EU Bio-Siegel
Herkunft:  Italien
Energie:  664,0 kcal pro 100g
Fußabdruck:  290g CO2  pro 100g

4.000 Jahre vitale Geschichte? Die Mandel berichtet von ihren Begegnungen

Eintrag ins Logbuch #1  -  ca. 2.000 v. Chr.  -  irgendwo in Südwestasien

Der Mandelbaum wird erstmals kultiviert. Es wird noch mehrere Jahrhunderte dauern, bis die Römer ihn nach Europa bringen. Schon jetzt werden seine Früchte als ältester Snack der Welt geschätzt. Diese Wertschätzung ist angebracht.

 

Eintrag ins Logbuch #2  -  1.323 v. Chr.  -  im Alten Ägypten

Habe es mittlerweile zur Delikatesse gebracht. Wurde gerade dem berühmten Pharao Tutanchamun mit ins Grab gelegt. Eine gute Wahl.

 

Eintrag ins Logbuch #3  -  ab 750 v. Chr.  -  das Römische Reich

Die alten Römer wünschen Paaren zahlreichen und gesunden Nachwuchs. So wurden diese auf ihrer Hochzeit mit mir beworfen.

Auch heute noch werden in Italien fünf zuckerüberzogene Mandeln für eine glückliche Ehe verschenkt. Sie stehen für Wohlstand, Freude, Fruchtbarkeit, Langlebigkeit und Gesundheit. Vor allem bei der Gesundheit kann ich helfen.

 

Eintrag ins Logbuch #4  -  ca. 600 v. Chr.  -  Aufzeichnungen aus dem Alten Testament

Blättere im Alten Testament. Werde hier tatsächlich zusammen mit der Dattel genannt. Gehöre damit wohl zu den ersten angebauten Nahrungsmitteln. Mit meinem nahezu 19%-starken Anteil von hochwertigem Eiweiß decke ich den Proteinbedarf vieler Menschen im Mittelmeerraum. Im Gegensatz zu Nüssen (wie Hasel- oder Walnuss) bin ich eine basische Frucht. Mit meinem süßlich-milden Geschmack kann ich fast endlos in eine basische Ernährung eingebettet werden [18].

 

Eintrag ins Logbuch #5  -  ca. 500 – 1.500 n. Chr. -  das europäische Mittelalter

Bin hier ausgerechnet zur Fastenzeit angekommen. Die Menschen hier mischen und trinken mich in dieser Zeit mit Wasser. Das macht durchaus Sinn. Meine Fette bestehen hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure) und einem geringen Anteil der mehrfach ungesättigten Linolsäure. Diese Kombination ist sehr vorteilhaft. Dennoch schüttelt es mich, nur mit Wasser vermischt zu werden. Es gibt so viel appetitlichere Kombinationen, wie Hafermilch, Kokoswasser oder Orangensaft. In jedem Fall solltest du mich mit einer flüssigen Komponente mischen, um einen fein cremigen Smoothie zu kreieren.

 

Eintrag ins Logbuch #6  -  in den 1950ern  -  zurück im Süden Asiens

Ich bin gerade noch rechtzeitig in Indien zum Diwali-Fest eingetroffen. Hier bin ich in der traditionellen Süßigkeit, der Mithai, eine wichtige Zutat. Für die Kinder hier werde ich als wertvolle Nervennahrung betrachtet. Das finde ich äußerst passend.

 

Eintrag ins Logbuch #7  -  Gegenwart  -  aus den USA in die ganze Welt

Letzter Eintrag – Die USA hat mir einen eigenen Tag gewidmet. Am 16. Februar ist der „National Almond Day“. Das beinhaltet eine gewisse Ironie. Die meisten Mandeln werden zwar aus Kalifornien exportiert, sind aber stark erhitzt. Das hat in vitalen Smoothies nichts zu suchen. Diese enthalten nur unbehandelte Lebensmittel voller Vitalstoffe. Außerdem werden auch keine Bittermandeln verwendet. Sie enthalten zu viel Blausäure [20].

Die üblichen, süßen Mandeln stecken dafür voll mit ungesättigten Fettsäuren und Magnesium. Schon alleine deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich 25 Gramm Mandeln zu konsumieren [21]. Solange man nicht überempfindlich auf Salicylsäure reagiert (allergische Reaktion), halte ich das für eine gute Idee.

 

Nachtrag

Erhole mich von meiner weiten Reise in einem Café und stelle fest, dass ca. 40% der weltweiten Mandelernte mit Schokolade verarbeitet werden. Ich bin wirklich überall. Darauf erstmal einen Smoothie…

Was steckt drin? (pro 250ml)

vitamine

3,0 / 5,0

mineralstoffe

5,0 / 5,0

ballaststoffe

1,5 / 5,0

weitere vitalstoffe

3,0 / 5,0

verträglichkeit

3,5 / 5,0

Wie schmeckt’s?

süß

1,7 / 5,0

sauer

0,0 / 5,0

bitter

0,3 / 5,0

intensiv

0,6 / 5,0

cremig

5,0 / 5,0

Mandelmus stellt sich selbst vor

Mandelmus ist nicht nur ein vielseitiger Genuss, sondern liefert konzentrierte pflanzliche Proteine und essentielle Nährstoffe. Die cremige Nusskreation überzeugt durch ihre gesunden Inhaltsstoffe, histaminarme Eigenschaften und eine Fülle kulinarischer Einsatzmöglichkeiten – vom Smoothie-Booster bis zum veganen Backhelfer.

Mandelmus in einem Glas mit Holzlöffel auf hellem Untergrund


Ist Mandelmus gesund? Die Fakten

Sowohl Ernährungsexperten als auch Fitnessenthusiasten schätzen Mandelmus für sein dichtes Nährstoffprofil:

Top-Nährstoffe pro 100g

  • Magnesium: 300 mg (92% des Tagesbedarfs) – unterstützt Muskelfunktion
  • Kupfer: 800µg (64%) – wichtig für Eisenstoffwechsel
  • Phosphor: 450mg (64%) – Beitrag zu Energiestoffwechsel und Knochen
  • Vitamin E: 5mg (38%) – Schutz vor oxidativem Stress
  • Eisen: 3,7mg (30%) – Sauerstofftransport im Blut
  • Mangan: 1,9mg (54%) – essenziell für Enzymfunktionen
  • Zink: 2,4mg (22%) – unterstützt Immunsystem und Fettstoffwechsel

Übersichtsgrafik mit Mikronährstoffen in Mandelmus

📌 Rezepttipp: Der All-in Fruit 1.0 Smoothie bündelt alle genannten Mikronährstoffe in einem cremigen Mahlzeitenersatz.

Als histaminarmes Lebensmittel ist Mandelmus besonders für Menschen mit Unverträglichkeiten interessant. Über 90% der Fette sind einfach oder mehrfach ungesättigt (56g/100g), kombiniert mit 15,1g natürlichen Proteinen – ideale Energie für aktive Tage.


Mandelmus und Abnehmen: Kalorien vs. Nährstoffe

Trotz seiner hohen Energiedichte (648 – 664 kcal/ 100 g) kann Mandelmus das Gewichtsmanagement unterstützen:

  • Sättigungseffekt: 1 EL (15 – 20 g) liefert 100 – 129 kcal; Protein & Ballaststoffe bremsen Heißhunger.
  • Stoffwechsel-Boost: Magnesium aktiviert über 300 Enzyme, Zink reguliert Fettverbrennung.
  • Blutzuckerkontrolle: niedriger glykämischer Index (GI 0 – 15) stabilisiert den Blutzuckerspiegel.
  • Portionskontrolle: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 25 g Nüsse pro Tag – das entspricht ca. 1½ EL Mandelmus.

Praxis-Tipp: Integriere 1 – 2 TL in deinen Morgen-Smoothie – gibt Power ohne Blutzucker-Achterbahn. Ein erfrischender Mango Lassi Smoothie eignet sich dabei perfekt als kalorienbewusster Genuss.

Frau hält Smoothie mit Mandelmus beim Workout


Ideal bei Histaminintoleranz & speziellen Ernährungsformen

Als histaminarmes Lebensmittel eignet sich Mandelmus für:

  • Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Low-Fructose-Diäten (nur 2,1 g Fructose / 100 g)
  • Vegane, Low-Carb- und Rohkost-Konzepte

Rohkost-Qualität: Darauf solltest du achten

Echtes Rohkost-Mandelmus erkennst du an:

  • ungerösteten Mandeln
  • Kaltpressung unter 42 °C
  • 100 % Mandelanteil – ohne Öl, Zucker, Salz

Vorsicht bei Selbstherstellung: Rohe Bittermandeln enthalten Blausäure – nur zertifizierte Rohkost-Mandeln verwenden!

Lagerungstipp: Im Kühlschrank bis zu 12 Monate haltbar; die natürliche Ölschicht einfach unterrühren.

Mandeln auf Holzbrett, Rohkost-Mandelmus im Glas daneben


Geschmackserlebnis: Was macht Mandelmus so besonders?

Blindverkostungen zeigen ein vielseitiges Profil:

  • Süßliche Mandelbasis mit samtig-cremiger Textur
  • Leichte Röstaromen bei gerösteten Varianten
  • 87 % der Tester beschreiben den Geschmack als „süßlich-cremig-mild“

Drei kleine Schalen mit weißem und braunem Mandelmus bei Geschmackstest

Eigenschaft Score (1 – 10)
Süße 3-4
Cremigkeit 10
Nussigkeit 8

🥭 Für tropische Aromen empfehlen wir den Mango Lassi Smoothie, der die süßliche Basis von Mandelmus mit sonnengereiften Mangos kombiniert.

Tipp: Weißes Mandelmus schmeckt milder, braunes intensiver nussig – perfekt für unterschiedliche Rezeptideen.


Perfekte Smoothie-Zutat & Power-Kombinationen

Mit Mandelmus verwandelst du jeden Fruchtmix in eine nahrhafte Trinkmahlzeit:

  • +15 g natürliche Proteine pro 100 g Mus
  • Cremige Konsistenz ohne Milchprodukte
  • Ideal mit Beeren, Banane oder Kakao

Bunter Smoothie mit Mandelmus, Banane und Beeren

Power-Kombinationen

  1. Protein-Boost: 1 EL Mandelmus + Spinat + Banane
  2. Energie-Kick: Mandelmus + Haferflocken + Datteln
  3. Detox-Mix: Mandelmus + Grünkohl + Ananas

🍹 Rezept-Special: Für einen vollwertigen Mahlzeitenersatz teste den All-in Fruit 1.0 Smoothie mit Mandelmus.

🥭 Tropischer Genuss: Fans fruchtiger Drinks lieben unseren Mango Lassi Smoothie – cremig, erfrischend und natürlich mit Mandelmus.


Beyond Smoothies: 5 geniale Rezeptideen

  1. Veganer „Käse“: Mandelmus + Hefeflocken + Knoblauch
  2. Energiebällchen: Datteln + Mandelmus + Kakao
  3. Salat-Dressing: Mandelmus + Zitrone + Wasser
  4. Backzauber: 1/3 Mehl durch Mandelmus ersetzen
  5. Asia-Sauce: Mandelmus + Sojasauce + Ingwer

Weitere kreative Verwendungen

  • Protein-Power im Haferbrei (1 TL pro Portion)
  • Vegane Sahnealternative für Saucen (mit Wasser mixen)
  • Eis-Topping statt Schokosoße

🚀 Mahlzeitenersatz gefällig? Mixe den All-in Fruit 1.0 für langanhaltende Sättigung oder genieße einen gekühlten Mango Lassi als erfrischenden Post-Workout-Drink.


Rezeptidee: Mandelmus-Energieballs

Selbstgemachte Energieballs auf einem Teller mit Mandelmus-Dip

Zutaten für 10 Stück:

  • 80 g Haferflocken
  • 2 EL Mandelmus
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 TL Zimt
  • 2 Datteln (entsteint)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten im Mixer zerkleinern
  2. Zu kleinen Kugeln formen
  3. Im Kühlschrank 1 h fest werden lassen

Nährwerte pro Ball: 85 kcal, 3 g Protein, 5 g Fett


Nährstofftabelle: Was steckt drin?

Nährstoff Menge / 100 g % Tagesbedarf
Kalorien 648 – 664 kcal
Kohlenhydrate 19,7 g 7 %
davon Ballaststoffe 1,5 g
Eiweiß 15,1 g 30 %
Fett 56,4 g (90 % ungesättigt) 80 %
Magnesium 300 mg 92 %
Vitamin B2 610 µg 49 %
Mangan 1,9 mg 54 %

Hinweis: Werte beziehen sich auf ungesüßtes Bio-Mandelmus. Alle Angaben sind Durchschnittswerte; individuelle Schwankungen möglich.


Weißes vs. braunes Mandelmus

Zwei Gläser mit weißem und braunem Mandelmus im direkten Vergleich

Typ Vorteile Nachteile
Weiß Mildere Geschmacksnote Weniger Ballaststoffe
Braun Mehr Nährstoffe Intensiverer Geschmack

Kaufberatung: Welches Mandelmus ist das beste?

Qualitätsmerkmale:

  • Bio-Zertifizierung (pestizidfreie Mandeln)
  • 100 % Mandelanteil – ohne Palmöl & Zusätze
  • Rohkost-Qualität – ungeröstet & kaltgepresst

Vermeiden:

  • Gehärtete Fette
  • Zugesetzter Zucker
  • Konservierungsstoffe

Top-Tipp: Probier verschiedene Sorten im Indivit Smoothie Programm und finde deinen Favoriten!


FAQ: Praxiswissen für den Alltag

🥄 Wie viel Mandelmus pro Tag?

  • 20 – 30 g (1 – 2 EL) als Richtwert
  • Bei Diät: 10 – 15 g als Topping oder im Shake

🍬 Enthält Mandelmus zugesetzten Zucker?

Nur natürlichen Zucker aus Mandeln (19,7 g / 100 g) – keine Zuckerzusätze.

🏋️ Hilft Mandelmus beim Muskelaufbau?

Ja! 15 g pflanzliches Protein / 100 g plus Magnesium für die Regeneration machen es ideal für Sportler.

🌱 Ist Mandelmus bei Histaminintoleranz geeignet?

In der Regel ja. Starte mit kleinen Mengen (1 TL / Tag) und beobachte deine Reaktion.

🍴 Vergleich mit anderen Nussmus-Sorten?

Mus Protein / 100 g Gesamtfett Besonderheit
Mandelmus 15,1 g 56,4 g Höchster Vitamin-E-Gehalt
Erdnussmus 25 g 50 g Mehr Protein, häufig geröstet
Cashewmus 18 g 44 g Cremigste Konsistenz

Aufbewahrungsguide

Lagerort Haltbarkeit ungeöffnet Haltbarkeit geöffnet
Kühlschrank 12 Monate 4 Wochen
Vorratsschrank 6 Monate 2 Wochen

Tipp: Immer mit sauberem Löffel entnehmen – verhindert Schimmelbildung!


Dein Mandelmus-Experiment beginnt jetzt!

Integriere eine Woche lang täglich 1 EL Mandelmus in deine Ernährung – ob im Mango Lassi, im Porridge oder als Backzutat – und beobachte dein Energielevel und Sättigungsgefühl.

Challenge: Wechsle täglich zwischen All-in Fruit 1.0 und Mango Lassi, um herauszufinden, welcher Smoothie dir mehr Energie verleiht.

Teile deine Kreationen auf Instagram @indivit_smoothie – wir freuen uns auf deine Ideen!

Weiterführende Inspiration:

Contained in...

Mango Lassi

Mango Lassi

Cremiger Smoothie inspiriert von traditionellem Mango Lassi

Mehr anzeigen
Upstart 1.0

Upstart 1.0

Smoothie zum Füllen der Energiespeicher - vorm Sport

Mehr anzeigen
Enervate 1.0

Enervate 1.0

Smoothie nach dem Training zum Start der Regeneration

Mehr anzeigen
Reboot 1.0

Reboot 1.0

Detox-Smoothie - säurearm und magenschonend

Mehr anzeigen
ImmuBoosta 1.0

ImmuBoosta 1.0

Smoothie zur Unterstützung eines normalen Immunsystems

Mehr anzeigen
All-in Fruit 1.0

All-in Fruit 1.0

Reichhaltiger Smoothie mit vielen essentiellen Nährstoffen

Mehr anzeigen

Weitere Zutaten...

Blütenhonig
Blütenhonig

blumig-cremig-süß

Mehr erfahren